Wassersport von oben – Boote, Kanus etc. mieten
Von meinem Balkon habe ich die besten Aussichten auf den Dieksee und beobachte, was man zu Wasser alles so machen kann. Zum Beispiel:
Angeln
Anscheinend gibt es verschiedene Anglertypen. Den Stoiker zum Beispiel. Der hockt vor allem im Frühsommer Stunde um Stunde im Ruderboot und wartet auf fette Beute. Auf Zander, Aal oder Hecht etwa. Vielleicht aber sitzt er auch nur da und denkt nach. Der hibbelige Typ hingegen ist am Seeufer unterwegs. Er hält die Rute höchstens 30 Minuten ins Wasser und ist zumeist in Begleitung, damit es nicht langweilig wird.
Egal wie man es hält, man benötigt auf jeden Fall einen „Angel-Erlaubnisschein“ und noch ein paar andere Dinge. Infos gibt es hier:
Gerade sehr angesagt: Stand-Up Paddling (SUP)
In Hamburg muss man schön, jung und weiblich für den Wassersport SUP sein, wie das Stand-Up Paddling oder auch Stehpaddeln kurz genannt wird. Dieses Bild jedenfalls ergibt sich auf den Kanälen und der Außenalster zwangsläufig. Auf Diek- und Kellersee hingegen spielt das keine Rolle, hier sieht einen eh kaum jemand. Umso entspannter kann man leise übers Wasser gleiten und die besondere Perspektive auf Wasser und Uferregionen genießen. Oder sich einfach auf’s Brett legen, sonnen und treiben lassen. Schwer ist Stehpaddeln nicht, wenn der Gleichgewichtssinn stimmt. Ein paar Infos zur Paddelhaltung reichen und los geht’s.
Tipps geben die Leute von SUP Adventures Malente. Dort kann man das Zubehör mit oder ohne Neoprenanzug leihen.
SUP Adventures Malente
- 01523 1777 266
- sup-adventures-malente.de
Mit Kajaks und Kanadiern unterwegs
Wassersport: Kanu fahren
Sich mit Kanus, was nur der Oberbegriff für Kajaks und Kanadier ist, fortzubewegen, ist auf Diek- und Kellersee sehr beliebt. Über das Flüsschen Schwentine gelangt man von einem zum anderen. Und wenn man will sogar zur Ostsee.
Alle anderen Seen der Gemeinde Malente sind zu klein, als dass sich der Aufwand lohnte, die Kanus dorthin zu bringen.
In Malente organisiert Touren und verleiht Kanus das Kanucenter Malente. Sie bringen und holen die Boote, wohin man möchte. Beinahe jedenfalls.
Kanucenter Malente, by Bottervogel
- 04523 403 610
- kanucenter-malente.de
Ab / bis Fissau am Kellersee verleiht Kanus und organisiert Gruppentouren: Boote Keusen
Boote Keusen, Eutin
- 04521 4201
- boote-keusen.de
Viel Spaß beim Tretboot fahren
Wassersport: Tretboot fahren
Tretboot fahren ist anstrengender als man denkt. Man muss ganz schön kräftig die Pedale treten. Vielleicht beschränken sich vor allem Jugendliche deshalb darauf, sich spätestens nach 50 Metern gegenseitig immerzu vom Boot zu stoßen.
Diesen Spaßfaktor hat wohl auch der Eigentümer des Restaurants Villa Colonial beobachtet und wunderbare, knall gelbe Tretboote in diesem Frühling an seinen Anleger gebracht. Es gibt sogar ein Modell mit Rutsche. Ein anderes tarnt sich als E-Boot, sieht schick aus, muss jedoch mit purer Muskelkraft in Bewegung gesetzt werden.
Villa Colonial – Boote an der Kurpromenade Dieksee
- 04523 207 815
Die altbewährt roten Tretboote kann man im Bootshaus mieten. Ebenfalls an der Kurpromenade am Dieksee:
Bootshaus am Dieksee
- 04523 3104
Schwimmen gehen
Das geht immer. Einfach reinspringen und schwimmen. Wenn’s richtig heiß wird gleiten immer mehr Menschen von der Uferpromenade in den See. Da spricht auch wirklich nichts gegen, die Wasserqualität ist genauso gut wie an jeder offiziellen Badestelle.
Viel Vergnügen!